Was ist das Nationale Hundehalter-Brevet NHB?
Das per 01.01.2018 eingeführte Nationale Hundehalter-Brevet, kurz NHB, ist eine landesweit einheitliche, freiwillige Hundehalter/Hund-Ausbildung mit klaren Lernzielen, die von zertifizierten Anbietern angeboten wird. Diese Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil - welcher vor allem Neu-Hundehaltern bereits vor der Anschaffung des ersten eigenen Hundes sehr empfohlen wird - sowie einem praktischen Teil. Beide Teile können mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Den Brevet-Ausweis erhält allerdings nur, wer die Praxis-Prüfung unter Aufsicht von Experten erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Gegenzug zum früheren obligatorischen Sachkundenachweis wird in diesem Kurs auf Freiwilligkeit gesetzt. Im Vordergrund soll der Spass und die Freude am gemeinsamen Lernen stehen. Es gibt allerdings jetzt schon Kantone, welche ein Kursobligatorium in Aussicht gestellt haben.
Was sind Ziele des NHB?
Weitere Infos zum NHB-Theoriekurs bei smart-dog
Vorläufig bieten wir keinen separaten NHB-Praxiskurs an. Alle geforderten, prüfungsrelevanten Elemente bauen wir sowieso in all unsere Welpen-/Junghunde- und Familienhunde-Kurse mit ein...
Bei Fragen zum Nationalen-Hundehalterbrevet NHB darfst du uns jederzeit kontaktieren!